SERVICES
Wir liefern Neugier, Denken, Innovation, Konzeption und Kreation
NACHBRAND verbindet Strategie mit Technologie und Kreativität. Der Mehrwert unserer Kunden: Wachstum
01 - Strategie & Positionierung
Eine klare Markenstrategie sorgt dafür, dass alle Kommunikations- und Marketingmaßnahmen auf ein gemeinsames Ziel und eine einheitliche Markenidentität einzahlen. Durch eine gezielte Positionierung heben sich Unternehmen deutlich von Wettbewerbern ab und werden für die Zielgruppe schneller erkennbar und erinnerbar.
Beides zusammen schafft Konsistenz in der Wahrnehmung, was Vertrauen aufbaut und langfristig die Kundenbindung stärkt. Zudem erleichtert eine strategische Ausrichtung interne Entscheidungen, weil sie wie ein Kompass für Produktentwicklung, Werbung und Vertrieb wirkt.
02 - Brand Identity
Eine Brand Identity gibt einer Marke ein klares, wiedererkennbares Gesicht – durch visuelle Elemente, Tonalität und Werte.
Sie sorgt dafür, dass Kunden die Marke nicht nur erkennen, sondern auch emotional mit ihr verbinden.
Eine starke Identität schafft Vertrauen und vermittelt Professionalität, was die Kaufbereitschaft erhöht.
Außerdem ermöglicht sie konsistente Auftritte über alle Kanäle hinweg, was den Wiedererkennungswert und die Markenloyalität langfristig stärkt.
03 - Design Identity
Eine Design Identity legt fest, wie eine Marke visuell auftritt – von Farben, Typografie und Bildstil bis hin zu Layoutprinzipien. Sie sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild über alle Medien und Touchpoints hinweg, wodurch die Marke professionell und vertrauenswürdig wirkt.
Durch klare Designrichtlinien wird die Wiedererkennbarkeit gesteigert und die Marke hebt sich visuell von Wettbewerbern ab. Zudem erleichtert eine definierte Design Identity die Zusammenarbeit mit Designern, Agenturen und internen Teams, da alle auf derselben gestalterischen Basis arbeiten.
04 - Webentwicklung
Der erste Eindruck zählt. Wenn Webdesign aus der Markenbildung heraus entsteht, spiegelt die Website nicht nur das Corporate Design, sondern auch visuell die Werte und Persönlichkeit der Marke wider. Dadurch wirkt der Auftritt authentisch und baut schneller eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe auf.
Die Gestaltung, Struktur und Inhalte sind strategisch auf die gewünschte Markenwahrnehmung abgestimmt, was die Wiedererkennbarkeit und Markenbindung stärkt. Es entsteht ein konsistentes Nutzererlebnis, das Vertrauen fördert und die Marke klar von Wettbewerbern abhebt.
05 - Marketing & Kommunikation
Gezieltes Marketing und durchdachte Kommunikation transportieren die Markenbotschaft klar und einheitlich zu den relevanten Zielgruppen. Werbung macht die Marke sichtbar, verstärkt ihre Positionierung und sorgt dafür, dass ihre Werte und Vorteile im Gedächtnis bleiben.
Durch konsistente Kampagnen über verschiedene Kanäle wird der Wiedererkennungswert gesteigert und die Markenbindung vertieft. So wird nicht nur kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugt, sondern langfristig auch das Vertrauen und die Loyalität zur Marke gefestigt.
06 - Social Media
Durch die Einbindung von Social Media in die Geschäftsprozesse erreicht ein Unternehmen seine Zielgruppe dort, wo diese täglich aktiv ist.
Es steigert die Markenbekanntheit und schafft Vertrauen durch direkte, authentische Kommunikation.
Kundenfeedback kann schneller aufgenommen und in Verbesserungen umgesetzt werden. Dadurch entstehen langfristige Kundenbeziehungen, die Umsatz und Markenloyalität fördern.
FAQ.
Wie verläuft die Zusammenarbeit?
Wir sind ein sagenhaft unkompliziertes Team. Eine der für uns wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit ist Ehrlichkeit. Und das auf beiden Seiten. Wir werden Dinge ansprechen, die wir nicht mögen und wir wünschen uns das gleiche von unseren Kunden. Nur, wenn wir uns gegenseitig vertrauen, können wir Großartiges leisten. Common sense ist Pflicht. Auf bestimmte Prozesse müssen sich Kunden einlassen, wenn Sie eine erfolgreiche Marke erleben wollen. Die Erfahrung zeigt, sobald man intern neue Spielregeln und Prozesse einführt und diese von Seiten der C-Suite auch vorlebt, können Veränderungen nachhaltig Fuß fassen.
Wie langen dauern Projekte in der Regel?
Auch hier hängt wieder alles vom Umfang ab. Ein Komplettpaket mit Branding / Corporate Design / Webentwicklung liegt bei 8-10 Wochen. Einfache Webseiten 3-5 Wochen. Wir nageln uns aber hier nicht auf eine Woche Plus Minus fest. Die Qualität des Projektes hat oberste Priorität, nicht die Ungeduld vom Chef 😉
Wo bewegen wir uns preislich?
Hier ein paar Richtwerte: Markenentwicklung / Branding beginnt ab 9.000 Euro, eine Webseite ab ca. 4.500 Euro, Corporate Design ab 3.500 Euro. Hängt alles etwas vom Umfang ab und was bereits an Daten vom Kunden vorliegt.
Je ausgefeilter, umfangreicher und animierter die Entwicklung der Webseiten sein soll, desto mehr Zeit wird dafür benötigt. Zeit = Geld.
Wie läuft der Branding-Prozess bei euch ab?
Dieser Prozess ist komplett analog. In der Regel blockieren wir 2 Tage für die sogenannte Discovery Phase in der wir gemeinsam mit Ihrem Team von idealerweise 4-6 Mitarbeitern am Whiteboard arbeiten. Mit unserem Framework werden wir gezielt alle brandingrelevanten Themen durcharbeiten. Es werden Köpfe rauchen, es werden innerhalb des Teams kontroverse Themen besprochen, es werden Dinge entdeckt, die schon immer unsichtbar abgelaufen sind und am Ende wird man erkennen, wie wichtig diese beiden Tage waren. Das Handy bleibt maximal auf „Nicht stören“. Volle Aufmerksamkeit.
Erstellt ihr auch Brand Guidelines?
Das ist sogar die Grundlage eines Brandings. Am Ende des Markenbildungsprozesses erhalten unsere Kunden eine 35-50 seitige Ausarbeitung Ihrer Marke. Das ist die Grundlage für uns, alle weiteren kommunikativen Punkte anzugehen. Das Brand Book, oder die Brand Guidelines definieren die einzelnen Zielgruppen und Kernwerte der Marke. Nur so können wir Unternehmen überhaupt verändern.
Macht ihr auch Onlineshops?
Selbstverständlich. Wir bieten zwei Versionen für Online Shops an. Das eigenständige Hosting über WooCommerce oder die Einbindung von Shopify in die bestehende Webseite.
Können wir die Website selbst bearbeiten?
Herzlich gerne. Genau dafür bauen wir die Webseiten ja auch. Niemandem ist geholfen, wenn bei uns ständig das Telefon klingelt oder das Mailfach überläuft, wenn mal ein Bild ausgetauscht oder ein simpler Text hinzugefügt werden muss.
Allerdings kümmern wir uns für die meisten Kunden um die technische Komponente der Webseite. Wir aktualisieren wöchentlich das CMS mit seinen Plug-Ins, prüfen die Firewall und erstellen Backups. Diese Pflegepakete bieten wir gesondert an.
Kümmert ihr euch auch um SEO?
Was On-Page SEO betrifft sind wir voll dabei und wir haben auch die richtigen Tools das SEO umfangreich auszuwerten. Alles was Offline-SEO betrifft, externes Linkbuilding, etc., das überlassen wir den Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben. Allerdings befinden wir uns aktuell auch schwer im Umbruch. Durch A.I. wird ein Großteil der SEO Maßnahmen ausgehebelt, weil sich die Suchgewohnheiten verändern. Das neue Thema wird jetzt G.E.O – Generative Engine Optimisation
DARUM NACHBRAND.
Markenstrategie vor Design
Unsere Arbeiten münden für unsere Kunden in sichtbare Erfolge und spürbar positive Veränderungen auf Dauer. Die Kosten für ein Branding mit Webentwicklung werden durch die Umsatzveränderungen locker getragen.
Wir hinterlassen nachhaltige Eindrücke und stehen seit vielen Jahren treu an der Seite unserer Kunden.
Wollen wir uns kennenlernen?
KOLLABORATION.
Zusammenarbeit ist alles. Wir arbeiten nicht für Sie und Sie arbeiten ganz sicher nicht für uns.
Wir arbeiten zusammen – mit der gemeinsamen Vision, Ihre Marke zu transformieren.